eruascar_va2v054a
Termine
3.6.2023; 15 – 18 Uhr:
Der 30 jährige Geburtstag des Kreativzentrums Grünau wird mit einem Gartenfest gefeiert und ich bin mit einem Filzstand dabei. Ich freue mich schon sehr darauf!
16.9. – 31.10.2023; Filzkunstweg am Rochlitzer Berg
Der Rochlitzer Berg ist bekannt für seine faszinierenden Porphyrtuff-Steinbrüche, eingebettet in eine malerische Landschaft. Das allein wäre ein ausreichender Grund für einen schönen herbstlichen Sonntagnachmittag-Ausflug. Ab Mitte September bis Ende Oktober kommt ein weiterer Grund dazu: in die Landschaft eingebunden sind 33 Filzobjekte von insgesamt 29 Filzkünstlerinnen zu bewundern, auch von mir ist ein Objekt dabei.
Nähere Infos zum Filzkunstweg unter https://geopark-porphyrland.de/event/performance-zum-stein-auf-dem-rochlitzer-berg-the-pink-floyd-night-2/
8. – 10.12.2023: Weihnachtsmarkt in der Mädlervilla
Der Weihnachtsmarkt in der Mädlervilla hat seine Tore am Freitag von 15 – 20 Uhr, am Samstag von 12 – 20 Uhr und am Sonntag von 12 – 18 Uhr geöffnet. Ich habe zu meiner großen Freude wieder einen gemeinsamen Stand mit Katja von Faltenreich – es gibt also Gefilztes und Gefaltetes zu sehen und zu kaufen – und wir werden in der Villa selbst auf der ersten Etage zu finden sein. Ich freue mich schon sehr darauf.
Nähre Infos zur Mädlervilla und zum Markt unter http://www.maedlervilla.de/
Filzen zum (Kinder)Geburtstag

Schalen, die zu einem filzigen Kindergeburtstag entstanden sind.
Wenn Sie Lust auf einen kreativen Geburtstag (nicht nur für Kinder) haben, dann sind Sie hier richtig. Ich biete Ihnen einen filzigen Geburtstag bei dem Filzschätze Ihrer Wahl entstehen und gute Laune vorprogrammiert ist. Dafür komme ich gern zu Ihnen nach Hause und bringe das gesamte Equiment mit.
Für die Ausrichtung eines kreativen Geburtstags berechne ich 60€ pro Stunde, unabhängig von der Anzahl der mitfilzenden Gäste, zuzüglich 2€ – 5€ Material pro Teilnehmer (abhängig von der eingesetzten Menge Wolle, bei Kindergeburtstagen in der Regel nicht mehr als 3€).
Filzen zum Kindergeburtstag biete ich erst für Kinder ab 6 Jahren an.
Abhängig vom Alter der Kinder erlaube ich mir im Sinne eines für alle Seiten gelungenen Geburtstages eine maximale Teilnehmerzahl festzulegen. Für jedes Kind, dass unangemeldet mitfilzt berechne ich 10€ plus Material extra.

Conchita die Filzmuschel
Gern können Sie mein kreatives Angebot auch für Firmenevents,
Teambesprechungen, auf Teamtagen oder oder oder buchen. Sprechen Sie mich an – und wir planen Ihr Event nach Ihren Vorstellungen.
Filzunterricht
… für Kinder
Filzen ist eine taktil sehr spannende Erfahrung für Kinder, schult deren motorische Fähigkeiten, das räumliche Vorstellungsvermögen und die Ausdauer. Nach meiner Erfahrung kann Filzen für Kinder ab ca. 5 – 6 Jahren auch in etwas größeren Gruppen (bis 10 Kinder) angeboten werden.
Wenn Sie für Ihre Einrichtung einmalig oder regelmässig Filzunterricht wünschen, bitte ich Sie um eine kurze Rückmeldung. Wir besprechen dann die Details.
… für Erwachsene
Der Filzunterricht für Erwachsene ist als Weiterbildungsangebot für alle Berufsbereiche geeignet, die im engeren oder weiteren Sinne mit Kreativunterricht zu tun haben.
So ist Filzen u.a. geeignet für:
– (angehende) Erzieher, Sonderpädagogen, Ergotherapeuten im Rahmen ihrer Ausbildung oder als Weiterbildungsmaßnahme in der Einrichtung
– Pflegefachkräfte und Pflegeführungskräfte als potentielle ergotherapeutische Maßnahme
– Alltagsbegleiter für Demenzkranke im Rahmen ihrer Tätigkeit als Beschäftigungsmöglichkeit
Wenn Sie Interesse an einer filzigen Weiterbildung haben, sprechen Sie mich bitte an.
Filzmitmachangebot für Festivitäten
Das Filzen von Bällen und Blüten erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Festivitäten wie Schul-, Hort- oder Kitafesten, bei denen es bunt und turbulent zugeht.
Obwohl das Herstellen eines Filzballs oder einer Filzblüte seine Zeit braucht (je nach Temperament des Kindes zwischen 10 und 20 min) genießen die Kinder die Zeit am Filzstand im Allgemeinen sehr und schalten zwischendurch mal ab, um am Ende entspannt und um einem kleinen Filzschatz reicher wieder voller Elan durchzustarten.
Angenehmer Nebeneffekt: die Kinder haben hinterher saubere Hände.
Gern bin ich auch auf Ihrem Fest dabei.
Faszination Spinnrad
Spinnunterricht

Kromski-Spinnrad mit Doppeltritt
In meiner Werkstatt gebe ich Spinnunterricht auf einem kleinen Spinnrad mit Einfachtritt oder an der Handspindel. Dieser ist als Einzelunterricht angelegt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Die Wolle für den Spinnunterricht stammt von Hausschafen. Sie können zwischen unbehandeltem Vlies oder leicht gewaschener Wolle wählen. Üblicher Weise reichen 1 bis 2 Stunden aus, um das Spinnen am Spinnrad sicher zu erlernen.
Kosten: 60€/Stunde/Person inklusive Wolle
Die Feinheiten des Spinnens und die Gleichmäßigkeit des Fadens ergeben sich erst mit der Zeit und durch regelmäßiges Üben. Nach Absprache ist es immer möglich, an meinem Spinnrad/mit der Handspindel in der Werkstatt eigenständig ohne meine Anleitung spinnen.
Kosten Übungszeiten: 15€/Stunde inklusive Wolle

Von Hand gewaschene, gesponnenen und Pflanzen gefärbte Wolle als Garn zum Stricken und Häkeln.
Für alle, denen das Spinnen zu müßig ist, die aber trotzdem gern Hand versponnene Schafwolle haben möchten, gibt es eben diese bei mir in der Werkstatt zu kaufen. Die Wolle stammt von Hausschafen aus der Nähe von Chemnitz. Die Schafe sind ganzjährig Freigänger, die Wolle wird (meist) nur mit klarem Wasser gewaschen, liebevoll von Hand gesponnen und im Anschluß mit Pflanzenstoffen gefärbt. Die Farben sind weitestgehend lichtecht.
Für den Vierbeiner
Katzenkuschelkissen und Katzenhöhlen

Katzenkissen aus Merinowolle
Eine Katze ist ein zauberhaftes, geheimnisvolles Wesen, dass es gemütlich und kuschelich mag.
Eine Möglichkeit, der Katze einen kuschelichen Platz zu bieten ist ein gefilztes Katzenkuschelkissen. Das Kissen hat einen verstärkten und mit Wolle gefüllten Rand, was den Kuschelfaktor enorm erhöht.
Ein gefilztes Katzenkuschelkissen mit einer Größe von ca. 30 x 40cm im Design Ihrer Wahl kostet 75,00€. Der Rand ist ca. 5cm hoch und mit gewaschener Hausschafwolle fest gestopft.
Das Katzenkissen ist bei 30°C im Wollwaschprogramm der Waschmaschine oder per Hand waschbar und kann geschleudert werden. Schön weich bleibt es, wenn Sie ein Wollwaschmittel oder mildes Shampoo zum Waschen verwenden.

Katzenhöhle aus Karakulwolle
Auch eine Katzehöhle aus schöner, eher kräftiger Wolle wird von Katzen gern angenommen. Eine Katzenhöhle aus rustikaler Wolle (z.B. Schwarznase, Karakul, Skudde, Bergschaf) von ca. 60 x 45 x 30cm kostet in Abhängigkeit von Material und Ausführung zwischen 120,00€ und 150€. Auch diese Höhlen sind per Hand oder im Wollwaschprogramm unter Verwendung eines milden Shampoos oder Wollwaschmittels waschbar.
Tierisch gutes Spielzeug

Mäusebande aus Merinowolle
Katzen lieben Filz – und das nicht nur, um sich darauf oder hinein zu kuscheln, sondern ganz besonders auch, um damit zu spielen.
Für das von mir hergestellte Spielzeug (z.B. Filzmäuse und Filzbälle) verwende ich Filz – also einen natürlichen, nachwachsenden, weichen und trotzdem kratz- und beißfesten Rohstoff.
Probieren Sie es aus – Ihre Katze wird es lieben 🙂